Essen, 2. Oktober 2025 – Das Essen Light Festival feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und verwandelt die Stadt vom 2. bis 12. Oktober in ein leuchtendes Kunst-Spektakel. Als zweitgrößtes Lichtkunstfestival Deutschlands hat es sich von einem kleinen, experimentellen Event zu einem internationalen Highlight entwickelt, das Besucher aus Nah und Fern anzieht.
Insgesamt 17 Spielorte, darunter der Willy-Brandt-Platz und das Colosseum Theater, bieten eine beeindruckende Kulisse für Werke von Künstlern aus ganz Europa. Die Installationen reichen von interaktiven Lichtskulpturen bis hin zu atemberaubenden Projection-Mappings, die historische Gebäude in neue Dimensionen tauchen. Besonders hervorzuheben ist die "Kia Deutschland Kitchen Experience" am Kennedyplatz, die vom 2. bis 4. Oktober kulinarische Erlebnisse mit Lichtkunst verbindet.
Das Festival, das unter dem Motto "Happy Birthday, Essen Light Festival!" steht, integriert auch soziale Medien stark: Auf Instagram und TikTok teilen Besucher Eindrücke von leuchtenden Welpen- und Kätzchen-Motiven oder Live-Streams der Eröffnung. Ein YouTube-Livestream ermöglicht es sogar Fernzuschauern, virtuell teilzunehmen.
Organisiert von der Stadt Essen und Partnern wie der Ruhr Tourismus GmbH, erwartet man in diesem Jahr Rekordbesucherzahlen, da das Event kostenlos zugänglich ist und die Innenstadt belebt. "Es ist faszinierend, wie Licht die Stadt verändert und Menschen zusammenbringt", kommentiert ein Besucher auf Social Media. Wer das Spektakel verpasst, kann bis zum 12. Oktober nachholen – empfohlen wird ein Abendspaziergang durch die illuminierten Straßen.htenden Welpen- und Kätzchen-Motiven oder Live-Streams der Eröffnung. Ein YouTube-Livestream ermöglicht es sogar Fernzuschauern, virtuell teilzunehmen.
Organisiert von der Stadt Essen und Partnern wie der Ruhr Tourismus GmbH, erwartet man in diesem Jahr Rekordbesucherzahlen, da das Event kostenlos zugänglich ist und die Innenstadt belebt. "Es ist faszinierend, wie Licht die Stadt verändert und Menschen zusammenbringt", kommentiert ein Besucher auf Social Media. Wer das Spektakel verpasst, kann bis zum 12. Oktober nachholen – empfohlen wird ein Abendspaziergang durch die illuminierten Straßen.
Quellen: Essen-Light-Festival: - visitessen.de
Ruhr-Tourissmus: - ruhr-tourismus.de
Reisekumpel: - reisekumpel.ruhr
Anmerkung der Redaktion: Zeitnah wird hier eine Foto-Gallerie folgen.